Mit dem Wohnmobil Deutschland entdecken

… und dem Fahrrad mittendrin.

Was wir von einem Stellplatz erwarten – und was nicht

  Nach vielen Touren mit dem Wohnmobil wissen wir inzwischen ziemlich genau, was für uns einen guten Stellplatz ausmacht – und worauf wir gut verzichten können.

Was uns wichtig ist:
· Ver- und Entsorgung (V+E): Frischwasser, Grauwasser- und Toilettenentsorgung gehören für uns zur Grundausstattung.
· Sauberkeit: Der Platz muss nicht schick sein, aber bitte sauber.
· Parzellierung: Leider notwendig – wir haben es oft erlebt, dass manche gleich zwei Plätze blockieren. Klare Begrenzungen helfen, dass es fair bleibt.
· Genügend Platz: Die Parzellen sollten so breit sein, dass man auch mal die Markise ausfahren kann, ohne dem Nachbarn auf die Pelle zu rücken.
· Strom: Schön, wenn er da ist, aber für uns kein Muss.

Was wir nicht brauchen :
· Dusche und WC Haben wir im Wohnmobil. Wer das unbedingt will, sollte entweder bereit sein, dafür extra zu zahlen – oder sich für einen Campingplatz zu entscheiden (der aber meist deutlich teurer ist).

Und ganz wichtig: 
Auch wenn wir eher funktionale Stellplätze bevorzugen – wir grenzen uns nicht ab.
Im Gegenteil: Wir kommen gern mit anderen ins Gespräch und freuen uns über Austausch.
Nur weil wir keinen Wert auf Luxus legen, heißt das nicht, dass wir unsozial sind.

Für uns zählt das echte Reisegefühl – und das lebt auch von Begegnungen.

Vlotho

Kleiner, gut gelegener Stellplatz für kurze Stopps oder entspannte Nächte am Fluss – perfekt für Aktivurlauber und Ruhesuchende.


Weiterlesen

Wolframs - Eschenbach

Ruhiger Stellplatz im Grünen mit Blick aufs Münster – nur wenige Minuten zur mittelalterlichen Altstadt von Wolframs-Eschenbach. Perfekt gelegen zwischen Burgenstraße und Altmühltal, mit Radwegen, Kultur und Natur direkt vor der Tür.

Weiterlesen

Wassertrüdingen

Kleiner, gut gelegener Stellplatz für kurze Stopps oder entspannte Nächte am Fluss – perfekt für Aktivurlauber und Ruhesuchende.

Weiterlesen